getriebe:verteilergetriebe
Inhaltsverzeichnis
Verteilergetriebe
Das Verteilergetriebe (VTG) ist zweistufig und besitzt ein blockierbares Zwischenachsdifferential. Zusätzlich befindet sich eine Neutralstellung zwischen den Gängen.
Im Laufe der Zeit wurden diverse Umbauten für das VTG entwickelt. So gibt es z.B. geänderte Übersetzungsverhältnisse, eine Synchronisierung um problemlos zwischen den Gängen zu wechslen oder einen Umbau um nur mit Heckantrieb zu fahren.
Übersetzungszahlen (original):
- höher Gang . . . . . . . . . . .1,2
- niedriger Gang . . . . . . . . .2,135
Ein Verteilergetriebe komplett wiegt ca. 27kg.
Teilenummern
Lager
- 21010-1701033 Lager Flansch Eingangswelle
- 21070-1701190 hinteres Lager Eingangswelle
- 21213-1802092 vorderes Lager Zwischenwelle
- 21070-1701190 hinteres Lager Zwischenwelle
- 21213-1802208 Lager Flansch Ausgangswelle zu VA
- 21213-1802208 Lager Flansch Ausgangswelle zu HA
- 21213-1802168 vorderes Lager Diff
- 21213-1802189 hinteres Lager Diff
Siri
- 21010-2402052 Flansch Eingangswelle
- 21010-2402052 Flansch Ausgangswelle zu VA
- 21210-2302052 Flansch Ausgangswelle zu HA
Lagerbock
- 2121-1801012 Lagerbock
- 2121-1801012-01 Lagerbock 3mm höher
Spacer aus Zinkblech | Am VTG Lagerbock verbaute Spacer | Zeiger der am Zwischengelenk sitzt und den Abstand zur Hardyscheibe veranschaulicht. | Skizze für den Eigenbau |
Von den Lagerböcken die rechts und links am VTG befestigt sind gibt es unterschiedlich hohe Varianten. Das muss bei der ET-Beschaffung bedacht werden.
Videos
getriebe/verteilergetriebe.txt · Zuletzt geändert: 2019/03/28 22:46 von nivaadmin